Die DSGVO, so beliebt wie Gespräche mit Donald Trump über den Weihnachtsmann. Auch diese Woche der Hinweis: Durch die eingebetteten Tweets kann Twitter, irgendetwas herausfinden, was Sie im Internet so machen. Und zwar weil ich die Tweets nicht hinter leserinnenunfreundlichen opt-in-Verfahren versteckt habe. Wenn Sie das nicht möchten, ziehen Sie am besten schnell weiter. Allen anderen viel Spaß beim Lesen.
Wie jeden Freitag, die besten Familien-Tweets der Woche. Auch diesmal ist die Auswahl gekennzeichnet durch Intransparenz, Subjektivität und Inkompetenz.
„Papa wir spielen -Du musst dir eine Zahl ausdenken und wenn sie mir gefällt bekommst du einen Punkt!-“
— Etienne Gardé (@EtienneToGo) December 23, 2018
Zwischenstand nach 15 Minuten: 0 Punkte! Es bleibt spannend…
Wir fahren an den völlig überfüllten Altglascontainern vorbei. Mutter: "Sieh an, die anderen Leute trinken auch viel zu viel. Dann müssen auch wir uns nicht schämen."
— Anja (@AnjaAmaranth) December 22, 2018
Auf dem Weihnachtsmarkt. „Kind, willst du einen Früchtepunsch?“ „Niemals, da hat bei #TKKG mal einer von gekotzt!“
— Stadt-Land-Mama (@StadtLandMama) December 21, 2018
2jährige im Supermarkt: "Kann ich das haben?"
— Liebe Helena 🌱 (@SchlimmeHelena) December 21, 2018
Ich: "Nein."
2jährige entrüstet: "Der Weihnachtsmann hat's aber erlaubt!"
Die Kinder schlafen seit 200 Kilometern Autofahrt und jetzt habe ich Angst, dass das schon mein Weihnachtsgeschenk war.
— Busy Papp Satt (@HeidiLinden) December 23, 2018
"Erst ist ihr Mann gestorben, dann ihr Sohn und dann der Hund. Wobei der Hund das Schlimmste war. Das wär es für mich auch."
— Child of Life (@wousel) December 23, 2018
23. Dezember: Meine Mutter erzielt einen neuen Besinnlichkeitsrekord.
Weihnachten ist die Zeit, wo man zuhause nicht mehr aufs Klo flüchten muss, um etwas Ruhe vor den Kindern zu haben.
— Julia Singlesias (@JuliaSinglesias) December 22, 2018
Ich liege seit Stunden faulenzend auf der Couch im Wohnzimmer, und niemand darf auch nur einen Blick reinwerfen, weil ich ja „all eure Geschenke einpacken muss.“
Das kleine Kind hatte keine Geduld mehr. Der Baum steht jetzt. pic.twitter.com/ITjpty2mXL
— Emillota (@Emillota) December 23, 2018
„Mama, ich hab geträumt, der Weihnachtsmann hat die Geschenke in einer Tonne vorm Haus versteckt und dann kam die Müllabfuhr…“
— FamilienLabor ☢ (@FamilienLabor) December 24, 2018
Mit „Du hast nicht geträumt!“ antworten und erfahren, was Stille Nacht wirklich bedeutet.
die kleine nichte sagte, der weihnachtsmann spreche wie ich. kann ich leider nicht beurteilen, weil ich zufälligerweise gerade spazieren war, als er kam.
— katja berlin (@katjaberlin) December 25, 2018
Es gibt 2 Möglichkeiten, wie der heutige Abend bei meinen Eltern abläuft. Entweder ich bekomme einen Waschbären geschenkt und alles ist gut oder meine Mutter hat keinen Sohn mehr.
— Kraftbiber (@Akira_86) December 24, 2018
Meine Frau hat sich gewünscht, dass die Kinder nachher auf ihren Instrumenten gemeinsam Weihnachtslieder spielen und zwar in einer harmonischen Atmosphäre.
— Schlachtzeile (@Schlachtzeile) December 24, 2018
Als ob man die Weihnachtsfeiern von BVB, Schalke und Bayern zusammenlegt. Ins Red-Bull-Stadion nach Leipzig…
"Es gibt erst Geschenke, wenn mir das Foto gefällt!"
— Tomster (@namenlos4) December 24, 2018
Die Kinder wimmern leise. Der Mann bricht weinend zusammen.
Die 8-jährige hat ein Karaoke – Mikrofon geschenkt bekommen und die Schwiegermutter singt damit seit 15 Minuten Helene Fischer Songs nach.
— WiViElMa (@WiViElMa) December 24, 2018
Gleich brennt hier nicht nur der Baum!!!
So schön, wie die Kinder mit ihren Geschenken spielen, aber können die bald mal ins Bett gehen, damit ich mit dem Spielzeug spielen kann?!🙄
— DasBinIchHier.bsky.social (@Das_BinIchHier) December 24, 2018
Geschenkt wurden: Lego, Einhornkostüm, Puppe, Bücher, Einhornreittier.
— geradeaus (@P_o_nyHuetchen) December 27, 2018
Womit die Kinder seit 3 Tagen spielen: pic.twitter.com/PYO5PdY1qE
"Der Stollen ist so lecker. Ich kann den gar nicht essen."
— WIEBKE | SN (@VerflixteAlltag) December 23, 2018
Wie mir K1 auf charmante Art und Weise mitteilte, dass ihm der Stollen nicht schmeckte.
"Was machst du da, Mami?"
— Lucy in the Sky 💎 (@Lucyversum) December 25, 2018
"Nachtisch für morgen. Es gibt Mousse au Chocolat, das ist eine Schokocreme, und dazu Eis und Fruchtsalat."
"Iiih, ich mag doch keinen Salat!"
Und das, meine Damen und Herren, ist Meckern auf GANZ hohem Niveau.
„Möchtest du eine Banane essen?“
— https://bsky.app/profile/handwerk.bsky.social (@der_handwerk) December 26, 2018
„Nein, mir ist langweilig.“
„Aber dann kannst du doch prima eine Banane essen.“
„Nein, zu teuer. Du sollst eine Tomate essen.“
Ein vielversprechender Gesprächsauftakt mit der Zweijährigen. Und ganz ohne Drogen.
Zwischen Sohn und Besuchskind entbrennt eine hitzige Debatte.
— SuperPapas (@superpapasein) December 23, 2018
"Wie heißt die Mehrzahl von Penis: Penisse oder Penüsse?"
Erwachsene sollen sich ja nicht einmischen. Trotzdem, ich bin definitiv für die Penüsse!
Was ich sage: "Tür zu, ich brate Fisch an!"
— nicht mal Dave (@guycalleddad) December 23, 2018
Was die Kinder verstehen: "Bitte diskutiert ne Viertelstunde IN der Tür, wer von euch sie zu macht."
*lüftet
Die Püppi möchte auf keinen Fall frisiert werden.
— Luss mit schlustig (@LieneSchlustig) December 25, 2018
"Komm bitte. Pferdeschwanz oder 2 Zöpfe?"
"Oder."
Ich befürchte, das, was ich bei den Großen für Pubertät halte, ist nur die Übung.
"Was qualifiziert Sie für den Job?"
— Der Gasser (@magdasWasser) December 23, 2018
"Ich mag grelle Farben, kann zusammenhangslos schreiben und trinke und kiffe gerne."
"Okay, Sie haben den Job als Kinderserien-Autor."
„Mama, du warst ja den ganzen Tag im Schlafanzug.“
— Lilli Marlene (@MarleneHellene) December 25, 2018
„Und….?“
„Und deswegen bin ich sehr stolz auf dich.“
Braves Kind!
Der neue Staubsaugerroboter funktioniert ganz ausgezeich… ach nee, das ist das Baby!
— Der Doppeldaumenmann (@doppeldaumen) December 25, 2018
K2:
— Fl (@mingoberlin) December 25, 2018
"Schau mal, K1 ist mein Staubsauger. Die isst Krümel vom Boden."
K1 entrüstet:
"Ich bin NICHT Dein Staubsauger. Ich bin Dein Hausschwein!"
Die Kinder unterhalten sich:
— Charlotte (@DaCharlieGShow) December 23, 2018
Kind 1: „Manchmal rufe ich Mama und weiß dann gar nicht mehr, was ich wollte.“
Kind 2: „Ich tue dann einfach so, als ob ich ihr sagen wollte, wie lieb ich sie habe.“
Ich weiß nicht, ob ich stärker beleidigt oder beeindruckt bin.
„Das schau ich morgen wieder! Und dann jeden Abend!“ Könnte ein Fehler gewesen sein das Kind Frozen schauen zu lassen…
— Beate S. (@signoraBS) December 23, 2018
Da nun 2 von 3 Kindern ein Smartphone haben, lohnt sich eine Whatsapp-Gruppe.
— Inke Hummel (@HummelFamilie) December 27, 2018
Ich habe sie realistisch benannt:
Irrenhaus
5Jähriger: "Guck mal ich trage eine Mitra"
— Hummi (@Hummelfee5) December 24, 2018
16Jähriger: "Was ist eine Mitra?"
Ich gehe Zigaretten holen, und nehme das schlaue Kleinkind mit.
Der Vierjährige hat die alte Digitalkamera gefunden. Bisherige Bilder:
— BeiAnja (@BeiAnja) December 22, 2018
•Blick hinter den Kühlschrank
•Unter die Küchenzeile
•Unters Sofa
•Ich, direkt nach dem Aufstehen
Es ist 1A Erpressungsmaterial.
„Heute waren wir in Mathe im Computerraum“ – „Und was habt ihr da gemacht?“ – „Erst alle Rechner hochgefahren, dann gab’s ein paar Probleme, dann haben wir neue Passwörter vergeben und dann war die Stunde rum.“
— heibie@mastodon.social (@heibie) December 20, 2018
[Die 6-Jährige liest laut ein Märchen aus ihrem Erstlesebuch vor]
— ŦЯΛUVΛЛSΛSS (@FrauVanSass) December 23, 2018
>>….doch Leni sagt immer Elfen sind ja nett, doch die gibt es natürlich nur im Märchen…<<
"Mama ich glaube diese Leni ist bescheuert, die ist doch selber in einem Märchen also gibt es auch Elfen!"
Die neue Duftlampe ist da und im Einsatz.
— Frau Minze (@frau_minze) December 21, 2018
Bin schwer begeistert, bis der 6jährige ins Zimmer kommt:
„Uh, was riecht denn hier so merkwürdig? Remoulade?“
"Sie haben bald Geburtstag, hier ein Rabattcode, kaufen Sie sich selbst was schönes, sonst tut es ja eh niemand."
— Lia (@dieLia_) December 22, 2018
Woher kennen Online-Shops meine Familie?!
Während die Kinder mich in Auge, Nase und Ohren pieken, kreische ich: "Jeder steckt die Finger nur in die eigenen Löcher!!!"
— Frau Schnack (@Plapperkind) December 27, 2018
Papa kichert dreckig.
Alles wie immer.
„Mama, lecker Erbsen!!“ sagte sie, steckte sich fünf Stück in den Mund und verzog angewidert das Gesicht.
— RegenbogenElfe (@UndDannKamPolly) December 21, 2018
Tja, Kind, wärst du nicht so gierig gewesen, hätte ich dir sagen können, dass das Karpern sind.

Christian Hanne, Jahrgang 1975, hat als Kind zu viel Ephraim Kishon gelesen und zu viel “Nackte Kanone” geschaut. Mit seiner Frau lebt er in Berlin-Moabit, die Kinder stellen ihre Füße nur noch virtuell unter den elterlichen Tisch. Kulinarisch pflegt er eine obsessive Leidenschaft für Käsekuchen. Sogar mit Rosinen. Ansonsten ist er mental einigermaßen stabil.
Sein neues Buch “Wenn ich groß bin, werde ich Gott” ist im November erschienen. Ebenfalls mehr als zu empfehlen sind “Hilfe, ich werde Papa! Überlebenstipps für werdende Väter”, “Ein Vater greift zur Flasche. Sagenhaftes aus der Elternzeit” sowie “Wenn’s ein Junge wird, nennen wir ihn Judith”*. (*Affiliate-Links)
Die Kinder lesen synchron die Familientweets vor. Welches Level war das noch mal?