Wie jeden Freitag, die besten Familien-Tweets der Woche. Auch diesmal ist der Auswahlprozess gekennzeichnet durch Intransparenz, Subjektivität und Inkompetenz. Viel Spaß!
"Ok Google: Finde einen günstigen Crosstrainer."
Die Vorgeschichte:
"Papa, wir spielen fangen und du bist der dicke, hungrige Pummelbär."
— Papa v36.2™ (@aonzds) 1. Januar 2016
Wenn mir langweilig ist, schreibe ich ins vegane Mütterforum, dass ich mein Baby statt einzucremen mit einer Speckseite abreibe.
— Miss Elly (@ellyteratur) 3. Januar 2016
Um tagsüber zu seinem Nickerchen zu kommen, muss man mit den Kindern ins Kino gehen.
— Helena (@SchlimmeHelena) 3. Januar 2016
Wir suchen Häuser, Hotels und Geld unter der Couch.
(Was man halt so macht, wenn man die Kinder im Monopoly vernichtend geschlagen hat.)
— René Fischer (@renefischer) 1. Januar 2016
Meine Bemerkung, die Schwiegermutter in den Sorgenfresser der 5-jährigen zu stopfen, kam bei allen Beteiligten am Tisch nur so semi-gut an.
— WiViElMa (@WiViElMa) 3. Januar 2016
Sohn I: "Wenn man vom Frühstück an den ganzen Tag ununterbrochen isst, muss man nicht die Zähne putzen."
Es wird wieder Zeit für Schule.
— Max. Buddenbohm (@Buddenbohm) 3. Januar 2016
"Mama, ich hab das gemalt!"
"Ach, das hast du aber schön gemacht! Was ist das? Ein Schwein?"
"Nein."
"Eine Pizza?"
"Nein. Das bist du."
— Mami Huntzefuntz (@krispels) 4. Januar 2016
"Mama, wenn du die Tür zu machst, hörst du mich gar nicht singen."
Wer sagt es ihm?
— Hübscherei (@Huebscherei) 4. Januar 2016
"Wie verhüten Sie?" – "Mit zwei Kindern."
— Prof. Phosphatstange (@Phosphatstange) 1. Januar 2016
Grundschullehrbücher werden von betrunkenen Prostituierten geschrieben. pic.twitter.com/pHs5NgyQCa
— Ursel aus Mais (@Ursel_aus_Mais) 4. Januar 2016
Habe mich beim Kellner über den Kinderlärm beschwert. Seinem Gesichtsausdruck nach ist das wohl unüblich, wenn es die eigenen Kinder sind.
— Mama Mia (@Mama_Mia_Sommer) 3. Januar 2016
Warum können die Kinder morgens nicht erstmal stumm einen Kaffee trinken, wie jeder normale Mensch?!
— Lilli Marlene (@Marlenehelene79) 5. Januar 2016
"Ich hab vergessen Zähne zu putzen, darf ich noch Chips essen?"
Das Talent, die Frau in den Wahnsinn zu treiben, hat die Große von mir.
— Child of Life (@wousel) 4. Januar 2016
Die Studie über Eltern, denen es gelang, weinende Kinder mit „Lach doch mal!“ aufzuheitern, wurde aufgrund fehlender Beispiele eingestellt.
— Peter Breuer (@peterbreuer) 2. Januar 2016
'Wir können ja nicht immer nur spielen, Tante Meg. Ich muss auch in den Kindergarten, verstehst Du?'
Blöder Kindergarten.
Blöder.
— Meg (@meg_gyver) 3. Januar 2016
Wann ist endlich wieder Schule???
— doppelleben (@hochfrequent) 6. Januar 2016
Ein Kind kam vom Spielplatz & hat an die Tür geklopft. Wenn wir die Schlammkruste entfernt haben, wird sich herausstellen, obs unseres ist.
— uisge beatha (@Los_Sindos) 4. Januar 2016
Das Kind komplett in die Schneeklamotten stecken und draußen dann erstaunt feststellen, dass die Erdbeersaison schon fast wieder vorbei ist.
— Kleckerwingeln (@Kleckerwingeln) 4. Januar 2016
Nichts animiert kleine Kinder so sehr zum Quatschmachen wie der Satz "Ich möchte jetzt kurz in Ruhe telefonieren". Für euch getestet.
— cloudette (@cloudette_) 4. Januar 2016
Der neue Nachbar zieht ein. Ich hoffe er mag Bobbycar-Fahren, Trommeln, Flöten, Hüpfen, unkontrollierte Schreiattacken und Klingelstreiche
— Brust raus, Hunger! (@BabyGezwitscher) 4. Januar 2016
Auf die Ich-bin-feeertig-Rufe der Söhne blitzschnell reagieren*. Ich bin so eine gute Mutter.
"Papa kommt gleich!"
— bleibCOOLmami (@bleibCOOLmami) 6. Januar 2016
Und immer diese Angst, beim Staubsaugen der Kinderzimmer irgend etwas Lebendiges zu erwischen.
— Mamamania (@MamamaniaBlog) 6. Januar 2016
Eben beim gute Nacht sagen:
"Ich *atmetschwer* bin *atmetschwer* eure Mutter!"
Kinder: "NOOOOOIIIINNNN"
(Ich mag sie ja, diese Kinder…)
— Patricia Cammarata (@dasnuf) 4. Januar 2016
Das 3 3/4 jährige Kind erklärt der 57 1/2 jährigen Oma den Umgang mit dem Tablet.
Das ist die beste Comedy Show ever.
— pRiNz kELeVrA (@Schnarchomat) 4. Januar 2016
Kalorientabelle für Eltern
1x Kind wickeln = 12 kcal
1x Kind komplett umziehen = 41 kcal
1x Kind vom Griff ins Klo abhalten = 73649374 kcal
— Mami Anders (@mamianders) 6. Januar 2016
"Du hast deinen Zukünftigen im Internet kennen gelernt?! Sowas hält doch nie!!!"
Sagt die 2x geschiedene Kollegin mit Kindern von 3 Männern.
— Mandarinen-Mædchen (@proeiszeit) 7. Januar 2016
Des Sohnes erster Satz wird entweder:
"Finger weg vom Fernseher!"
Oder
"Nein, steck das nicht in die Steckdose!"
— Trusi (@BeiAnja) 7. Januar 2016
"Ich habe dem Kind zum Geburtstag einen veganen Haferflockenkuchen gebacken."
"Warum? Was hat es angestellt?"
— Eulenkuckuck (@Eulenkuckuck) 7. Januar 2016
Rodeln am Idiotenhügel. Ich hatte so viel Spaß: ich habe erst nach einer Stunde gemerkt, dass ich die Kinder zu Hause vergessen habe.
— Gebbi Gibson (@GebbiGibson) 6. Januar 2016
Verschlafen. Hab zuerst die panischen Kinder ermahnt, dass sie sich selbst einen Wecker stellen sollen. Ich wäre eine tolle Bundeskanzlerin.
— Frau Laufstrumpf (@FrauLaufstrumpf) 6. Januar 2016
Wir sind voll die vorzeig Bilderbuchfamilie.
Die Flodders gibt's doch als Buch oder?
— Herr-Hirn-Himmel (@Viel_Davon) 7. Januar 2016
Heute fängt die Hausaufgabebscheiße wieder an. Ich liebäugel mit dem australischen Outback.
— Philosofa (@MaraKolumna) 7. Januar 2016
Kinder. Sie geben einem soviel. Wir z.B. haben jetzt Kopfläuse.
— Y (@Gehirnkram) 7. Januar 2016
Die Tochter tendiert immer zu den hässlichsten Kuscheltieren.
Bin schon auf ihren 1. Freund gespannt.
— Seppanovic (@Seppanovic) 31. Dezember 2015
Seit ich Zwillingsbabies habe, die Schubladen und Schranktüren öffnen können, lässt mein Traum von einem Affen als Haustier merklich nach.
— Sursulapitschi (@Klackerschuh) 5. Januar 2016
"…und wenn ihr die Hausaufgaben im Bett fertig gemacht habt, dürft ihr auch Chips frühstücken."
Ich sollte Erziehungsratgeber schreiben.
— Frollein_van_B (@Frollein_van_B) 6. Januar 2016
Bevor ich Mutter wurde, wusste ich nicht, was man tatsächlich alles mit Ketchup essen kann.
— Mama 2.0 (@hexhexvivi) 5. Januar 2016
Nachbarskind: Mein Bruder geht in den Kindergarten
Ich: Macht er nicht mehr in die Windeln?
Kind: Nein, er macht schon in die Unterhose
— Sonja Scheerer (@InScheerer) 6. Januar 2016
"Schläft die Tochter?"
"Ja. Endlich!"
"Denkst Du das gleiche wie ich? Sollen wir?"
"Okay. Ich schlaf links auf der Couch ein. Du rechts."
— Alex (@Papaleaks) 30. Dezember 2015
Ab morgen 2€ mehr Kindergeld.
Wir feiern das mit einem McDonalds Familien Menü, das wir dann übers Jahr abstottern.
— Jörn (@luckybastardjay) 31. Dezember 2015
"Morgen früh, wenn Gott will, wirst Du wieder geweckt."
"Und wenn nicht?"
"Dann bist Du tot."
"Danke, jetzt kann ich super einschlafen."
— Rebel (@rebel_berlin) 2. Januar 2016
"Hier Kind, nimm mein Auto, fahr zur Tanke und hol mir Wein."
"Ich bin erst 15!"
"Du sollst ihn ja nicht trinken."
— Tomster (@namenlos4) 27. Dezember 2015
Wer als erster aufhört zu essen, trinkt das Fett.
Alte Fondue-Familien Regel
— Be Vice (@BimmelB) 25. Dezember 2015
Als Kind konnte ich immer super ein aufgeräumtes Zimmer vortäuschen. Als Mutter hab ich dasselbe mit der guten Erziehung vor.
— Heikeland (@Heike_land) 3. Januar 2016
Beim Waldspaziergang mit den Kindern kurz an Hänsel und Gretel denken.
— Toertchen (@it_may_concern) 28. Dezember 2015
Die Kinder spielen Büro. Kind1 diktiert:"Werter Herr Minister, leider muss ich Ihnen mitteilen, das sie aus dem Po-Loch stinken!"
— DieRaberin (@DieRaberin) 26. Dezember 2015
Ich hab dem 3-Jährigem Neffen beigebracht "Ich geh mal eine rauchen" zu sagen, wenn er den Raum verlässt. Alle freuen sich total.
— Vicky Leaks (@SpeedleDum) 27. Dezember 2015
Der 5-jähr.: "Wenn meine Frau später zur Arbeit geht, mache ich alles, was unsere 10 Kinder wollen.Den ganzen Tag!"
Nimm das, Gesellschaft.
— Julia Schönborn (@junaimnetz) 5. Januar 2016
*öffnet die Büchse der Pandora*
*findet ein 10tage altes Schulbrot und nennt es Wolfgang*
— Frau NPunkt (@Frau_NPunkt) 5. Januar 2016
Ich habe seit Wochen zum 1. Mal den Kleinen ohne Kampf in den Mittagsschlaf begleitet.
Wäre nun bereit das mit dem Weltfrieden anzugehen.
— Mami Anders (@mamianders) 8. Januar 2016
"Das Zugfahren war schön. Und das Busfahren. Und Rolltreppenfahren. Das müssen wir wieder machen!"
Die schönsten Ferienerlebnisse vom Kind.
— Flohs Tante (@FlohsTante) 7. Januar 2016
Durch höchste Konzentration habe ich es geschafft das Kind beim Tischtennis zu besiegen. Oder die schlechteste Mutter der Welt zu werden.
— Pfefferine (@Pfefferine) 5. Januar 2016

Christian Hanne, Jahrgang 1975, hat als Kind zu viel Ephraim Kishon gelesen und zu viel “Nackte Kanone” geschaut. Mit seiner Frau lebt er in Berlin-Moabit, die Kinder stellen ihre Füße nur noch virtuell unter den elterlichen Tisch. Kulinarisch pflegt er eine obsessive Leidenschaft für Käsekuchen. Sogar mit Rosinen. Ansonsten ist er mental einigermaßen stabil.
Sein neues Buch “Wenn ich groß bin, werde ich Gott” ist im November erschienen. Ebenfalls mehr als zu empfehlen sind “Hilfe, ich werde Papa! Überlebenstipps für werdende Väter”, “Ein Vater greift zur Flasche. Sagenhaftes aus der Elternzeit” sowie “Wenn’s ein Junge wird, nennen wir ihn Judith”*. (*Affiliate-Links)
gback: Lieblingstweets im Januar woanders |