Kaum sind 17 Monate vergangen und schon erscheint der zweite Teil meiner Reihe “Make Mathematik great again” auf dem SUMMA-Blog der Stiftung Rechnen. Diesmal geht es darum, wie alltagsrelevante Aufgaben Kinder für die Mathematik begeistern können. Die heutigen Mathebücher wimmeln nämlich nur so von Aufgaben aus dem Unreal Life. “Susi kauft sich drei CDs für je 7 Euro. Wie viel bezahlt sie ingesamt?” Da brauchen die Kinder länger zum Recherchieren, was eine CD ist, als für das Ausrechnen des Ergebnisses! Stattdessen ist es für die Kinder viel interessanter, die Fußboden-Müslischalen-Problematik rechnerisch zu lösen. Aber lesen Sie selbst!


Christian Hanne, Jahrgang 1975, hat als Kind zu viel Ephraim Kishon gelesen und zu viel “Nackte Kanone” geschaut. Mit seiner Frau lebt er in Berlin-Moabit, die Kinder stellen ihre Füße nur noch virtuell unter den elterlichen Tisch. Kulinarisch pflegt er eine obsessive Leidenschaft für Käsekuchen. Sogar mit Rosinen. Ansonsten ist er mental einigermaßen stabil.
Sein neues Buch “Wenn ich groß bin, werde ich Gott” ist im November erschienen. Ebenfalls mehr als zu empfehlen sind “Hilfe, ich werde Papa! Überlebenstipps für werdende Väter”, “Ein Vater greift zur Flasche. Sagenhaftes aus der Elternzeit” sowie “Wenn’s ein Junge wird, nennen wir ihn Judith”*. (*Affiliate-Links)